Zum Inhalt

Webentwickler gesucht? | WordPress & PHP-Experten für individuelle B2B-Lösungen

Sie suchen einen zuverlässigen Webentwickler mit langjähriger Erfahrung in PHP und fundierter Expertise in WordPress? Dann sind Sie hier genau richtig. Seit über 25 Jahren unterstützen wir Unternehmen bei der Planung, Entwicklung und Optimierung von individuellen Webanwendungen – skalierbar, sicher und exakt auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt.

Warum WordPress & PHP für Unternehmen?

WordPress ist längst mehr als ein reines Blog-System. In den Händen eines erfahrenen Entwicklers bietet es eine stabile Basis für hochgradig individuelle Weblösungen. Dank PHP als zugrundeliegender Sprache sind nahezu alle Anforderungen realisierbar – von komplexen E-Commerce-Systemen bis hin zu interaktiven Daten-Dashboards.

Typische Einsatzbereiche für individuelle Weblösungen:

🛒 Online-Shops

  • Maßgeschneiderte WooCommerce-Integrationen
  • Artikel-Warenkorb-Systeme, B2B-Kundengruppen, individuelle Preislogiken
  • ERP-Anbindung, automatisierte Rechnungsstellung, Lagerverwaltung

🧩 Konfiguratoren

  • Produkt- und Dienstleistungskonfiguratoren
  • Dynamische Preisberechnungen
  • Visuelle Vorschau und Datenübergabe an CRM/ERP-Systeme

📊 Datenanalyse & Visualisierung

  • Dashboards zur Auswertung von Geschäftsdaten
  • Schnittstellen zu externen Systemen (APIs, REST, SOAP)
  • Grafische Darstellung mit interaktiven Diagrammen

🏢 ERP- und CRM-Systeme

  • Entwicklung oder Erweiterung bestehender Systeme
  • Benutzerverwaltung, Workflows, Zugriffsrechte
  • Nahtlose Integration mit WordPress oder eigenständige Portale

🔧 Individuelle WordPress-Plugins & Erweiterungen

  • Entwicklung nach Maß für spezielle Unternehmensprozesse
  • Performance-Optimierung und Security-Hardening
  • Langfristige Betreuung und Weiterentwicklung

🛒 Online-Shops – Wenn Standardlösungen nicht mehr reichen

Viele Unternehmen setzen auf vorgefertigte Shopsysteme, stoßen jedoch schnell an Grenzen, wenn individuelle Prozesse abgebildet werden sollen. Ob komplexe Preisstaffeln, B2B-spezifische Zahlungsbedingungen oder eine automatisierte Anbindung an ERP-Systeme – Standardlösungen führen oft zu ineffizientem Workaround-Management.

Typisches Problem:
Ein Großhändler bietet über 5.000 Produkte an – mit individuellen Rabatten, kundenspezifischen Zahlungszielen und unterschiedlichen Mindestbestellmengen. Die Verwaltung erfolgt manuell, was zu Fehlern in der Rechnungserstellung, verzögerten Lieferungen und unnötiger Belastung des Kundenservices führt.

Die Lösung:
Ein individuell entwickelter WooCommerce-Shop mit automatischer Preislogik, dynamischer Rechnungsstellung und vollständiger ERP-Integration reduziert den Aufwand signifikant und erhöht die Kundenzufriedenheit durch reibungslose Abläufe. Auch die Lagerverwaltung ist hier ein wichtiges Thema, das automatisiert gelöst werden kann.


🧩 Konfiguratoren – Komplexe Produkte verständlich machen

In vielen Branchen reicht ein einfacher Produktkatalog nicht aus – Kunden benötigen interaktive Konfiguratoren, die Varianten, Zubehör und Abhängigkeiten logisch abbilden. Besonders bei technisch anspruchsvollen oder mehrteiligen Produkten entsteht sonst ein hoher Aufwand durch Rückfragen und Korrekturen.

Typisches Problem:
Ein Hersteller von Anhängern bietet eine Vielzahl von Modellen an – je nach Einsatzgebiet sind Aufbauten, Zubehörteile (z. B. Rampen, Planen, Stützräder) sowie Ersatzteile wählbar. Doch nicht jedes Zubehör passt zu jedem Modell – dies führt in einem Standard-Shop oft zu Fehlbestellungen oder aufwändigen Nachbearbeitungen.

Die Lösung:
Ein individuell entwickelter Konfigurator innerhalb von WooCommerce, der Abhängigkeiten berücksichtigt (z. B. Aufbau nur bei bestimmten Grundmodellen verfügbar, Zubehörteile nur kompatibel bei entsprechender Achsanzahl) und dynamisch Preise und Optionen anpasst. Der Kunde stellt sein Produkt intuitiv zusammen – mit Vorschau, technischer Validierung und nahtloser Übergabe in den Checkout-Prozess.


📊 Datenanalyse & Visualisierung – Aus Daten echte Erkenntnisse gewinnen

Viele Unternehmen sammeln Daten – aber nutzen sie nicht. Tabellen-Chaos, manuelle Auswertungen und schlecht lesbare Reports sind an der Tagesordnung. Das Ergebnis: verzögerte Entscheidungen und fehlende Transparenz im Tagesgeschäft.

Typisches Problem:
Ein mittelständischer Dienstleister protokolliert Aufträge, Auslastung und Kundenfeedback manuell in Excel. Die Geschäftsführung erhält nur unregelmäßig Auswertungen und trifft Entscheidungen oft „aus dem Bauch heraus“.

Die Lösung:
Ein zentrales Dashboard, das alle Datenquellen automatisiert zusammenführt und interaktive Visualisierungen erstellt – z. B. Auftragslage, KPIs, Kundenfeedback oder Mitarbeiterperformance – schafft klare Entscheidungsgrundlagen in Echtzeit.


🏢 ERP- & CRM-Integration – WooCommerce mit Warenwirtschaft vernetzen

WooCommerce lässt sich hervorragend mit bestehenden ERP- und CRM-Systemen verbinden – sofern eine individuelle Anbindung erfolgt. Standard-Plugins stoßen hier oft an ihre Grenzen, besonders wenn branchenspezifische Felder und Logiken benötigt werden.

Typisches Problem:
Ein Weingut verkauft seine Produkte über WooCommerce. Es gibt unterschiedliche Flaschenarten mit variabler Füllmenge (0,75 l, 1,5 l, Magnumflasche etc.), Bestände werden in mehreren Filialen und Außenlagern geführt, und Bestellungen sollen automatisch an BMD übergeben werden, wo dann die passenden Rechnungen generiert werden. Die Standardfunktionen von WooCommerce reichen hierfür nicht aus.

Die Lösung:
Durch individuelle Erweiterung werden im Backend zusätzliche Felder für Füllmengen, Jahrgänge, Chargennummern etc. ergänzt. Der Lagerbestand wird standortbezogen gepflegt, inklusive Umschlagzahlen und Nachbestellwarnungen. Eine Schnittstelle zu BMD überträgt Kundendaten, Bestellungen direkt ins Buchhaltungssystem – fehlerfrei und revisionssicher. Lagerbestände werden in Echtzeit abgerufen und Verfügbarkeiten stimmen. Immer.

Ergebnis: Der gesamte Bestell- und Versandprozess wird zentral verwaltet, manuelle Exporte entfallen, die Lagerlogistik ist transparent und die Buchhaltung stets aktuell.


🔧 Individuelle Plugins – Funktionserweiterung genau da, wo WordPress aufhört

Viele Unternehmen benötigen spezialisierte Funktionen, die weder von Themes noch von Standard-Plugins abgedeckt werden. Statt überladene Lösungen zu installieren, ist ein maßgeschneidertes Plugin oft die nachhaltigste und sicherste Option.

Beispiel 1: Benutzeranalyse im Forum
Ein Unternehmen betreibt ein internes Forum auf Basis von wpForo, um Schulungen, Austausch und Support für Vertriebspartner anzubieten. Die vorhandenen Statistiken sind jedoch rudimentär.

Die Lösung:
Ein individuelles Plugin erweitert wpForo um detaillierte Benutzeraktivitäts-Analysen: Login-Frequenz, Beitragshäufigkeit, Themenrelevanz und Engagement-Score pro Nutzer. Diese Daten helfen dem Unternehmen, aktive Partner zu fördern und Schulungsbedarf zu erkennen.

Beispiel 2: Affiliate-Integration mit ADCELL
Eine Marke möchte ihre Produkte über das ADCELL-Netzwerk vermarkten. Standardlösungen bieten jedoch keine granulare Tracking-Zuweisung oder Integration mit WooCommerce-Bestellstatus.

Die Lösung:
Das WordPress AdCell Plugin der TECH Schmiede übernimmt die nahtlose Integration mit dem ADCELL API, erfasst Conversions nach Statusänderungen in WooCommerce (z. B. „versendet“). Dabei wird auch das Thema Re-Marketing berücksichtigt. Das spart Aufwand, erhöht die Genauigkeit und ermöglicht eine skalierbare Affiliate-Strategie.

Sie haben ein Problem? Wir haben die Lösung! Dank unseren individuellen Plugins für WordPress und WooCommerce, können wir komplexe Themen einfach abbilden.

Dies reicht von kleinen Helferleins wie intelligenten Kontaktformularen bis hin zu umfangreichen Plattformen mit benutzerdefinierten Anforderungen und maßgeschneiderten Lösungen.

TECH Schmiede, Michael Ruhdorfer

Hier gibt es noch unzählige weitere Einsatzbereiche und Möglichkeiten.


Was Sie von uns erwarten können:

  • 25 Jahre PHP-Erfahrung
  • Spezialisiert auf WordPress im B2B-Bereich
  • Sichere, performante und wartbare Codebasis
  • Direkter Ansprechpartner – keine Agentur, keine Umwege
  • Full Stack Know-how – von Backend bis Frontend

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Wenn Sie auf der Suche nach einem erfahrenen WordPress-Entwickler für Ihr B2B-Projekt sind, lassen Sie uns sprechen. Wir beraten Sie persönlich zu Machbarkeit, Kosten und technischer Umsetzung.

👉 Kontaktieren Sie uns jetzt – wir freuen uns auf Ihre Anforderungen!

Kunden
Bewertungen

4.95

20 Bewertungen